Oticon Intent & Google: Technologie, die dem Hören neue Wege eröffnet
Es gibt Entwicklungen, die verändern nicht nur ein Produkt – sondern die Art, wie Menschen es nutzen. Oticon Intent ist kein klassisches Hörgerät. Es ist ein System, das aus Technologie, Partnerschaft und Alltagserfahrung ein neues Hörerlebnis formt. Das Besondere daran: die enge Zusammenarbeit mit Google. Das Ergebnis ist kein Experiment, sondern ein durchdachtes Konzept für Menschen, die auch beim Hören auf Zukunftssicherheit setzen.
Zurück zum NewsbereichWenn Technologie nicht mehr sichtbar
– sondern spürbar wird







Die Anforderungen an ein modernes Hörsystem gehen heute weit über die Verstärkung von Tönen hinaus. Nutzerinnen und Nutzer erwarten Klarheit in Gesprächen, Verlässlichkeit beim Streaming, einfache Bedienbarkeit – und ein System, das sich nicht ständig in den Vordergrund drängt. Oticon Intent erfüllt genau diese Erwartung. Möglich wird das durch Bluetooth LE Audio, die Oticon Companion App und die direkte Anbindung an Android-Geräte. Alles zusammen ergibt ein System, das Ihnen zuhört, sich anpasst und mitwächst.
Bluetooth LE Audio: Effizienz, die ankommt
Klassisches Bluetooth war ein Anfang. Bluetooth LE Audio ist die Antwort auf die Herausforderungen im Alltag mit einem Hörgerät. Es liefert klare Vorteile:
- Bis zu 50 % längere Akkulaufzeit bei Streaming
- Kaum hörbare Verzögerungen zwischen Bild und Ton
- Hörbar bessere Klangqualität durch moderne Codecs
Diese Technik ist nicht laut. Sie funktioniert einfach – im Hintergrund. So, wie es sein sollte.
Technische Unterschiede zu klassischem Bluetooth
Bluetooth LE Audio basiert auf einem effizienteren Übertragungsprotokoll (LC3-Codec), das weniger Energie benötigt und gleichzeitig mehr Informationen übertragen kann. Während klassisches Bluetooth oft auf eine Verbindung zwischen zwei Geräten begrenzt ist, erlaubt LE Audio mehrere parallele Verbindungen – ideal für den Alltag mit mehreren Geräten (z. B. Fernseher, Tablet, Smartphone).
Auracast™: Der nächste Standard ist bereits da







Was bislang Zukunftsmusik war, ist nun Realität: Übertragungen in Echtzeit an Ihr Hörgerät – direkt aus der Umgebung. In Museen, Flughäfen oder bei Stadtführungen. Auracast™ ist ein neuer Funkstandard, der Ihnen erlaubt, Audioinhalte direkt zu empfangen – ohne Zusatzgeräte, ohne Umwege. Parallelbetrieb von Fernseher und Smartphone? Kein Problem. Gemeinsames Hören in einer Gruppe? Funktioniert. Was nach Innovation klingt, ist in Oticon Intent bereits eingebaut.
Realistische Szenarien für Auracast
• Städte: An stark frequentierten Haltestellen könnten Informationen zu Abfahrten direkt aufs Hörgerät übertragen werden.
• Pflegeeinrichtungen: Gruppenangebote wie Gedächtnistraining oder Singrunden können zentral gestreamt werden – individuell steuerbar in Lautstärke und Klarheit.
• Konferenzen: Mehrere Personen mit Hörsystemen hören gleichzeitig dem Vortragenden zu – ohne technische Zusatzlösungen.
Google & Oticon: Zusammenarbeit mit klarer Linie
Technologie entwickelt sich dann sinnvoll weiter, wenn Systeme ineinandergreifen. Oticon hat das verstanden – und gemeinsam mit Google eine Integration geschaffen, die im Alltag echte Vorteile bringt:
• Schnelle Verbindung mit Android-Smartphones
• Verschlüsselte Datenübertragung für höchste Sicherheit
• Automatische Updates ohne Besuch beim Akustiker
• Zukunftsfähigkeit durch Kompatibilität mit aktuellen und kommenden Geräten
Unter anderem sind Geräte wie Google Pixel 9 und Samsung Galaxy S25 bereits vorbereitet. Weitere folgen. Sie müssen sich um nichts kümmern – das System ist bereit, wenn Sie es sind.
Datenschutz und Android: Was übertragen wird – und was nicht
Oticon Intent überträgt keine Inhalte an Dritte. Die Verbindung zur Companion App erfolgt verschlüsselt. Die Nutzung mit Android bedeutet nicht, dass persönliche Daten geteilt werden. Es geht ausschließlich um technische Parameter: Lautstärke, Programmwahl, Akkustand. Kein Tracking, kein Zugriff auf andere App-Daten.
Steuerung per Oticon Companion App: Mehr Übersicht, weniger Umwege







Viele Hörgeräteträger kennen die Herausforderung: winzige Knöpfe, verwirrende Menüs, keine Rückmeldung. Die Oticon Companion App macht Schluss damit. Hier steuern Sie Ihr Hörgerät so selbstverständlich wie Ihre Musik oder Ihre Heizung – über Ihr Smartphone:
• Programme wie „Musik“, „Unterhaltung“ oder „Ruhemodus“ direkt anwählbar
• Lautstärke feinjustierbar – präzise und stufenlos
• Übersicht über Akkustand, Verbindung und Programme in Echtzeit
• Anpassungen durch Ihre Akustikerin oder Ihren Akustiker per Fernwartung möglich
Beispiel für eine Fernjustierung
Sie stellen fest, dass Ihnen bestimmte Stimmen in einer Besprechung zu leise erscheinen. Ihr Akustiker analysiert Ihr Hörprofil aus der Ferne, passt gezielt die Verstärkung im mittleren Frequenzbereich an – innerhalb weniger Minuten. Ohne Praxisbesuch. Ohne Wartezeit. Ohne Umweg.
Wann ein Wechsel sinnvoll ist – und warum
Ein neues Hörsystem ist kein Schnellschuss. Es ist eine Entscheidung für Lebensqualität. Oticon Intent eignet sich besonders, wenn Sie:
• Ihr aktuelles Gerät nicht mit dem Smartphone verbinden können
• Streaming regelmäßig nutzen
• sich über kurze Akkulaufzeiten ärgern
• eine einfache Bedienung wünschen
• auf zukunftssichere Standards setzen
Das System ist gemacht für Menschen, die sich nicht ständig mit Technik beschäftigen möchten – sondern erwarten, dass sie funktioniert.
Beratung bei BÖGL Hörakustik







Was Nutzerinnen und Nutzer berichten
Menschen, die Oticon Intent bereits nutzen, erzählen nicht von
Funktionen – sondern von Erleichterung. Gespräche in lauter Umgebung
werden wieder möglich. Die Bedienung ist intuitiv. Programme passen sich
der Situation an. Streaming läuft stabil. Und vor allem: Der Alltag
wird einfacher.
Bei BÖGL Hörakustik in Pfaffenhofen an der Ilm und Schrobenhausen haben Sie die Möglichkeit, Oticon Intent kennenzulernen. Unverbindlich, persönlich, kompetent. Unser Team erklärt Ihnen die Funktionen, zeigt Ihnen die Bedienung – und bespricht mit Ihnen, ob dieses System zu Ihrem Höralltag passt.







Mehr Hörqualität mit Widex Magnify
Modernste Technik und natürlicher Klang – Hörgeräte mit Bluetooth und Akku für jedes Budget bei Bögl Hörakustik.
Mehr erfahren über Widex Magnify






Unsichtbarer Sound-Booster: Das Alpha CIC Hörgerät!
Maximaler Komfort, natürliche Klangqualität und innovative Konnektivität – das IdO Alpha CIC Hörgerät fügt sich unauffällig in den Gehörgang ein.
Mehr erfahren über das IdO Alpha CIC Hörgerät






ReSound Nexia: Innovatives Hörerlebnis mit Auracast
Modernste Auracast™-Technologie für klaren Klang in jeder Umgebung – direkt verbunden mit öffentlichen Audiosystemen für ein einzigartiges Hörerlebnis.
Mehr Infos zum ReSound Nexia