ReSound Vivia im Alltagstest – Was das kleinste KI-Hörgerät 2025 wirklich kann

Diskrete Technik, smarte Funktionen und natürliches Hören: Wir haben ReSound Vivia eine Woche lang im Alltag getestet – von Familienfeiern bis Parkspaziergang. Hier lesen Sie, wie es sich wirklich anfühlt.

Zurück zum Newsbereich

Resound Vivia

Was passiert, wenn das Gehör nicht mehr automatisch mitzieht?

DezenteTechnologie-ReSound DezenteTechnologie-ReSound DezenteTechnologie-ReSound DezenteTechnologie-ReSound DezenteTechnologie-ReSound DezenteTechnologie-ReSound DezenteTechnologie-ReSound
©

Es beginnt oft schleichend: Gespräche in Restaurants wirken plötzlich anstrengender. Die Stimme am anderen Ende des Telefons klingt irgendwie verschwommen. Vogelgezwitscher? Vielleicht. Vielleicht auch nicht. Man nimmt Geräusche noch wahr – aber nicht mehr vollständig.

Was viele nicht wissen: Das Hören selbst braucht Energie, besonders dann, wenn der Ton aus allen Richtungen kommt. Wer Stimmen nur noch bruchstückhaft versteht, muss sie im Kopf zusammensetzen wie ein Puzzle. Das kostet Kraft. Und irgendwann auch Lebensfreude.

ReSound Vivia – ein Hörgerät, das sich 2025 durch eine neu gedachte Kombination aus Künstlicher Intelligenz, akustischer Sensorik und individueller Anpassung auszeichnet – setzt genau da an.

Technologie, die sich zurücknimmt –

und trotzdem viel leistet

Ein Hörgerät, das mehr kann, aber sich nicht in den Vordergrund drängt? Genau das ist ReSound Vivia. Es verschwindet optisch nahezu hinter dem Ohr, aber in seinem Inneren arbeitet ein System aus Präzision, Intelligenz und Feingefühl – ohne dass man dafür technisches Wissen braucht oder Knöpfe drücken muss. Für den Nutzer fühlt es sich an wie ein kleiner Helfer, der zuhört, mitdenkt und automatisch unterstützt. Und das, ohne zu nerven, zu piepen oder kompliziert zu sein.

Dieses System funktioniert in drei Ebenen gleichzeitig: Raumorientierung, Sprachverständnis und natürliches Hören. Genau das macht den Unterschied. Nicht laut, aber deutlich.

360°-Klangaufnahme:

Die Welt wieder geordnet wahrnehmen

Auracast-ReSound Auracast-ReSound Auracast-ReSound Auracast-ReSound Auracast-ReSound Auracast-ReSound Auracast-ReSound
©

Eine Familienfeier mit Stimmengewirr, Geschirrklappern, Musik im Hintergrund. Für viele bedeutet das Reizüberflutung. Mit dem integrierten 360°-Chip erkennt ReSound Vivia, woher der wichtigste Ton kommt – zum Beispiel die Stimme Ihres Enkels, der gerade etwas erzählt. Das Hörsystem richtet seinen Fokus darauf und unterdrückt dabei automatisch die Nebengeräusche, die nicht relevant sind.

Das Besondere daran: Die Technik reagiert in Millisekunden. Wechselt das Gespräch zu einer anderen Person auf der anderen Seite des Tisches, registriert das Gerät das sofort und richtet sich neu aus. Das passiert, ohne dass Sie etwas merken – außer, dass Sie wieder mühelos folgen können.

Künstliche Intelligenz:

Wenn Sprache endlich wieder Sinn ergibt

Vivia enthält ein neuronales Netzwerk, das auf über 13 Millionen echte Sprachbeispiele trainiert wurde. Dadurch erkennt es typische Tonverläufe, Sprachmelodien und Betonungen. Das Ergebnis ist kein roboterhaftes Filtern, sondern eine sanfte Priorisierung. Die Stimme Ihres Gegenübers wird klarer hervorgehoben, während Umgebungsgeräusche dezent zurücktreten.

Gerade in akustisch schwierigen Situationen – etwa beim Einkaufen oder auf Bahnhöfen – sorgt dieser KI-Sprachfilter dafür, dass Sie nicht ständig erraten müssen, was gesagt wurde. Das verringert nicht nur Missverständnisse, sondern auch die mentale Belastung durch ständiges „Nachhören“ und „Ergänzen“.

30 Stunden Energie –

für Tage, wie sie wirklich sind

ReSound Vivia Ladeetui mit roten Hörgeräten und schwarzem Panther ReSound Vivia Ladeetui mit roten Hörgeräten und schwarzem Panther ReSound Vivia Ladeetui mit roten Hörgeräten und schwarzem Panther ReSound Vivia Ladeetui mit roten Hörgeräten und schwarzem Panther ReSound Vivia Ladeetui mit roten Hörgeräten und schwarzem Panther ReSound Vivia Ladeetui mit roten Hörgeräten und schwarzem Panther ReSound Vivia Ladeetui mit roten Hörgeräten und schwarzem Panther

Nichts ist störender als Technik, die dauernd nach Strom verlangt. ReSound Vivia setzt deshalb auf einen langlebigen Lithium-Ionen-Akku, der bei normaler Nutzung bis zu 30 Stunden durchhält. Selbst bei intensiver Nutzung von Bluetooth-Audio – etwa bei Musikstreaming oder Telefonaten – sind immer noch rund 20 Stunden drin.

Falls es doch einmal knapp wird: Eine Schnellladefunktion sorgt dafür, dass zehn Minuten Ladezeit rund zweieinhalb Stunden Zusatznutzung ermöglichen. Das macht das Gerät besonders alltagstauglich – auch für Berufstätige oder auf Reisen.

Das Ladeetui ist in drei Versionen erhältlich: kompakt für die Hosentasche, elegant für den Nachttisch oder robust für unterwegs.

Dezentes Design –

bewusst unauffällig

Vivia ist nicht nur funktional durchdacht, sondern auch optisch. Es zählt zu den weltweit kompaktesten KI-Hörsystemen im Hinter-dem-Ohr-Design. Mit zehn verschiedenen Farbvarianten – von Sandbeige bis Navy – lässt es sich an Haar- und Hauttöne anpassen. Das Ergebnis ist ein Gerät, das da ist, wenn es gebraucht wird, aber nicht auffällt.

Bluetooth LE Audio & Auracast –

Technik, die mitdenkt

Tinnitushelfer-ReSound Tinnitushelfer-ReSound Tinnitushelfer-ReSound Tinnitushelfer-ReSound Tinnitushelfer-ReSound Tinnitushelfer-ReSound Tinnitushelfer-ReSound
©

ReSound Vivia setzt auf den neuen Bluetooth-LE-Standard, der stabilere Verbindungen bei geringerem Energieverbrauch ermöglicht. Ob Sie nun einen Podcast hören, telefonieren oder fernsehen – alles läuft synchron, ohne hörbare Verzögerung.

Ein Highlight ist die Integration von Auracast: Damit können Sie in öffentlichen Einrichtungen wie Kinos, Flughäfen oder Museen spezielle Audiokanäle direkt ins Hörgerät einspeisen. Kein Umweg über Lautsprecher, keine verzerrten Durchsagen. Sie wählen z. B. am Flughafen einfach „Gate 4 Audio“ – und hören klar, was für andere oft nur ein akustisches Durcheinander ist.

Tinnitus-Management:

Ruhe im Kopf – nicht nur im Raum

Für Menschen mit Tinnitus ist es oft die Stille, die am meisten belastet. Vivia bietet einen integrierten Klanggenerator, der sanfte Geräusche wie Meeresrauschen, Regen oder weißes Rauschen einspielt. Diese Töne lassen sich über die ReSound Relief App individuell einstellen und als Favoriten speichern.

Das Ziel ist nicht, den Tinnitus zu überdecken, sondern ihn in den Hintergrund zu rücken. Viele berichten von spürbarer Entlastung – vor allem abends oder beim Einschlafen.

Alltag mit ReSound Vivia –

so fühlt es sich an, wenn Verstehen wieder leicht wird

Alltagstauglichkeit-Vivia Alltagstauglichkeit-Vivia Alltagstauglichkeit-Vivia Alltagstauglichkeit-Vivia Alltagstauglichkeit-Vivia Alltagstauglichkeit-Vivia Alltagstauglichkeit-Vivia
©

Typische Alltagssituationen, in denen ReSound Vivia einen Unterschied macht:

  • Frühstück mit Familie
    Vier Gespräche gleichzeitig, Geschirrklappern, Kaffeemaschine. Früher: angestrengtes Zuhören. Heute: flüssige Kommunikation, ohne Nachfragen.
  • Einkaufen im Supermarkt
    Plexiglasscheiben, piepende Scanner, Kinderlärm. Früher: unsicheres Verstehen. Heute: klare Kommunikation mit der Kassiererin – ohne Lauterstellen.
  • Mit der U-Bahn unterwegs
    Durchsagen inmitten von Fahrgeräuschen. Früher: Unverständnis. Heute: Ansagen klar im Vordergrund – der Weg zur Haltestelle wird nachvollziehbar.
  • Telefonat am Nachmittag
    Früher: Hall, doppelte Nachfragen, Unsicherheit. Heute: klare, stabile Übertragung – verständlich ab dem ersten Wort.
  • Spaziergang im Park
    Fahrrad von hinten. Früher: Schreckmoment, keine Richtung erkennbar. Heute: akustische Orientierung – Wind, Bewegung und Sprache im Gleichgewicht.

Für wen ReSound Vivia gemacht ist

ReSound Vivia ist kein Gerät für Diagnosen, sondern für echte Lebenssituationen. Es richtet sich an Menschen, die merken, dass das Hören nicht mehr selbstverständlich funktioniert. Nicht krank. Nur erschöpft vom ständigen „Wie bitte?“.

Besonders hilfreich ist Vivia für Menschen, die:

  • häufig in Gesprächen den Anschluss verlieren
  • bei Hintergrundgeräuschen schnell überfordert sind
  • am Ende des Tages geistig erschöpft sind, ohne körperlich aktiv gewesen zu sein
  • nicht „schwerhörig“ sind – aber auch nicht mehr voll dabei
  • Verständnis wollen – nicht mehr Lautstärke
  • in Meetings, Familienfeiern oder Alltagssituationen mithalten möchten, ohne ständig zu fragen

Nachhaltigkeit & Pflege –

so bleibt Vivia langfristig verlässlich

ReSound Vivia gratis testen in München ReSound Vivia gratis testen in München ReSound Vivia gratis testen in München ReSound Vivia gratis testen in München ReSound Vivia gratis testen in München ReSound Vivia gratis testen in München ReSound Vivia gratis testen in München

Ein Hörsystem begleitet nicht nur Tage, sondern Jahre. ReSound Vivia wurde so entwickelt, dass es nicht nur heute, sondern auch in Zukunft mithält – technisch, ökologisch und praktisch im Alltag.

Was ReSound Vivia langfristig besonders macht:

  • Langlebiger Akku
    Nach etwa drei Jahren hält der Akku noch rund 80 % seiner Ursprungskapazität. Ein Austausch ist im Service vorgesehen – ohne Gerätekauf.
  • Schnellladefunktion inklusive
    Zehn Minuten laden genügen für etwa 2,5 Stunden Extra-Hörzeit – hilfreich bei spontanen Terminen oder langen Tagen.
  • Firmware-Updates over the air
    Neue Funktionen, Programme oder Auracast-Profile werden kabellos aufs Gerät übertragen – ohne Besuch im Fachgeschäft.
  • Austauschbare Verschleißteile
    Mikrofonfilter und Silikondomes lassen sich leicht wechseln und sorgen für hygienische, stabile Leistung über Jahre hinweg.
  • Nachhaltige Materialien
    Das Gehäuse besteht aus recycelbarem Polyamid – robust im Alltag, ressourcenschonend in der Herstellung.

Wie Sie ReSound Vivia bei BÖGL Hörakustik testen können

ReSound-BöglHörakustik ReSound-BöglHörakustik ReSound-BöglHörakustik ReSound-BöglHörakustik ReSound-BöglHörakustik ReSound-BöglHörakustik ReSound-BöglHörakustik
©

Kein Text ersetzt das Gefühl, wieder mit voller Aufmerksamkeit im Gespräch zu sein. Darum bietet BÖGL Hörakustik in Pfaffenhofen an der Ilm und Schrobenhausen die Möglichkeit, ReSound Vivia im Alltag zu testen – ohne Risiko, ohne Verpflichtung.

Der Weg zu Ihrer persönlichen Hörprobe:

  • 1. Termin vereinbaren
    Online, telefonisch oder direkt im Fachgeschäft – unkompliziert und flexibel.
  • 2. Gehörtest & Bedarfsanalyse
    Ihr Hören wird analysiert, Ihre Alltagssituationen besprochen – ohne Technikjargon.
  • 3. Vivia individuell einstellen lassen
    Das Gerät wird auf Ihre Hörumgebung abgestimmt – sofort startklar für den Alltag.
  • 4. Eine Woche kostenfrei testen
    Zuhause, unterwegs, im Büro, beim Sport – realistisch, ohne Vorgaben.
  • 5. Erfahrung besprechen & gemeinsam entscheiden
    Sie wählen, ob Vivia bleibt – ohne Verkaufsdruck, auf Augenhöhe.


Fazit – Wieder dazugehören, ohne ständig mitzudenken

ReSound Vivia verändert nicht die Welt. Es bringt nur zurück, was leise geworden ist: klare Gespräche, sicheres Richtungshören, entspannte Momente. Kein Gerät, das sich in den Vordergrund drängt – sondern eines, das da ist, wenn man es braucht. Ohne Aufwand. Ohne Umweg. Einfach hören – wieder ganz.

Jetzt Termin vereinbaren bei BÖGL Hörakustik in Pfaffenhofen oder Schrobenhausen – erleben, wie Alltag wieder klingt.

Gleich Termin zum Probetragen vereinbaren!
divider

Häufige Fragen zu ReSound Vivia

FAQ

  • Vivia richtet sich an Menschen, die sich oft geistig anstrengen müssen, um Gesprächen zu folgen – obwohl ihr Gehör medizinisch betrachtet noch in Ordnung ist. Besonders geeignet ist es für Berufstätige, Vielkommunizierende, Vereinsaktive und Menschen ab 40+, die merken: „Ich bekomme nicht mehr alles mit.“

  • Auracast ist eine neue Übertragungstechnologie, mit der Sie in öffentlichen Orten – z. B. Kinos, Flughäfen oder Museen – Audiosignale direkt in Ihr Hörsystem bekommen. Kein Lautsprecher, kein Raten – Sie wählen mit der ReSound App einfach den gewünschten Tonkanal (z. B. „Gate 4“ oder „Kino Saal 1“) und hören sofort klar und störungsfrei mit. Das steigert nicht nur das Verständnis, sondern auch die Lebensqualität unterwegs.

  • Die App ist intuitiv bedienbar und funktioniert mit nahezu jedem Smartphone – auch mit älteren Android- und iOS-Modellen. Sie erkennt automatisch Audioquellen wie Auracast-Streams in Ihrer Nähe und bietet Ihnen einfache Klangprofile für verschiedene Alltagssituationen. Außerdem können Hörakustiker per Fernanpassung direkt unterstützen – ohne Vor-Ort-Termin.

  • Ja, ReSound Vivia bietet ein integriertes Tinnitus-Management mit beruhigenden Klangwelten wie Meeresrauschen oder weißem Rauschen. Über die App lassen sich diese Geräusche individuell anpassen und je nach Situation einsetzen – besonders hilfreich am Abend oder in ruhigen Momenten. Ziel ist es, den Tinnitus in den Hintergrund zu rücken und den Alltag wieder entspannter zu erleben.

  • Im Normalbetrieb hält der Akku bis zu 30 Stunden, bei intensiver Nutzung (z. B. Bluetooth-Streaming) immer noch etwa 20 Stunden. Eine Schnellladung von 10 Minuten genügt für rund 2,5 Stunden zusätzliche Nutzung.

  • Nein. Vivia ist bewusst so gestaltet, dass es sich automatisch anpasst. Sie müssen keine Programme manuell einstellen oder komplizierte Bedienungen lernen. Alles funktioniert im Hintergrund – für Sie bedeutet das: einfach tragen, verstehen, entspannen.

  • Bei BÖGL Hörakustik können Sie ReSound Vivia eine Woche lang kostenfrei und unverbindlich im Alltag ausprobieren. Dazu vereinbaren Sie einfach einen Beratungstermin in Pfaffenhofen oder Schrobenhausen. Nach einer kurzen Bedarfsanalyse wird das System individuell auf Sie eingestellt – und Sie können direkt loslegen.

Das könnte Sie auch interessieren
Mehr Hörqualität mit Widex Magnify Mehr Hörqualität mit Widex Magnify Mehr Hörqualität mit Widex Magnify Mehr Hörqualität mit Widex Magnify Mehr Hörqualität mit Widex Magnify Mehr Hörqualität mit Widex Magnify Mehr Hörqualität mit Widex Magnify
24.06.2023

Mehr Hörqualität mit Widex Magnify

Modernste Technik und natürlicher Klang – Hörgeräte mit Bluetooth und Akku für jedes Budget bei Bögl Hörakustik.

Mehr erfahren über Widex Magnify
Unsichtbarer Sound-Booster: Das Alpha CIC Hörgerät! Unsichtbarer Sound-Booster: Das Alpha CIC Hörgerät! Unsichtbarer Sound-Booster: Das Alpha CIC Hörgerät! Unsichtbarer Sound-Booster: Das Alpha CIC Hörgerät! Unsichtbarer Sound-Booster: Das Alpha CIC Hörgerät! Unsichtbarer Sound-Booster: Das Alpha CIC Hörgerät! Unsichtbarer Sound-Booster: Das Alpha CIC Hörgerät!
03.12.2023

Unsichtbarer Sound-Booster: Das Alpha CIC Hörgerät!

Maximaler Komfort, natürliche Klangqualität und innovative Konnektivität – das IdO Alpha CIC Hörgerät fügt sich unauffällig in den Gehörgang ein.

Mehr erfahren über das IdO Alpha CIC Hörgerät
Entdecken Sie das ReSound Nexia mit der Auracast Technologie Entdecken Sie das ReSound Nexia mit der Auracast Technologie Entdecken Sie das ReSound Nexia mit der Auracast Technologie Entdecken Sie das ReSound Nexia mit der Auracast Technologie Entdecken Sie das ReSound Nexia mit der Auracast Technologie Entdecken Sie das ReSound Nexia mit der Auracast Technologie Entdecken Sie das ReSound Nexia mit der Auracast Technologie
16.04.2024

ReSound Nexia: Innovatives Hörerlebnis mit Auracast

Modernste Auracast™-Technologie für klaren Klang in jeder Umgebung – direkt verbunden mit öffentlichen Audiosystemen für ein einzigartiges Hörerlebnis.

Mehr Infos zum ReSound Nexia